Worauf soll ich beim Senden und Empfangen von Geld achten?

  • TWINT ermöglicht es dir, schnell und sicher Geld an Freunde und deine Familie zu senden (so genannte P2P-Zahlungen). Validiere nie eine TWINT Zahlung, deren Empfängerin oder Empfänger du nicht kennst. Wenn du aufgefordert wirst, eine Zahlung an eine Privatperson auszulösen, validiere die Zahlung nicht, ausser du hast diese Zahlungsanforderung erwartet. Überprüfe die Angaben der Empfängerin oder des Empfängers sorgfältig, damit die Zahlung an die richtige Person überwiesen wird. Verlasse dich dabei nicht auf das Nachrichtenfeld in der Zahlungsanforderung. Dieses ist nicht Teil des Zahlungsprozesses – es dient nur der Kommunikation.
  • Wenn du eine P2P-Zahlung auslöst, verwende deine Kontaktliste und überprüfe die Richtigkeit der Angaben. Verwende für die Zahlung den echten Namen der Person und nicht deren Spitznamen.
  • Bist du nicht sicher, ob du die richtige Telefonnummer einer Person hast? Dann ist es sicherer, sie zu bitten, dir eine Zahlungsanforderung zu schicken, anstatt ihr das Geld direkt zu senden. So kannst du sicherstellen, dass das Geld bei der richtigen Empfängerin bzw. dem richtigen Empfänger ankommt.
  • Zahlungen an Freunde und Familie (so genannte P2P-Zahlungen) können nicht mit einem QR-Code ausgelöst werden. Um eine P2P-Zahlung auszulösen, benötigst du die Telefonnummer und den Namen der Empfängerin oder des Empfängers.
  • Bezahle keine Beträge an Privatpersonen via QR- oder Zahlencode. Diese Zahlungsmöglichkeiten werden ausschliesslich von gewerblichen Shops und Händlern angeboten.
  • P2P-Zahlungen sind für private Überweisungen an Freunde und die Familie gedacht. Verwende P2P nicht, um Waren und Dienstleistungen von unbekannten Anbietern zu kaufen. Wenn du diese Funktion nutzen möchtest, um Waren oder Dienstleistungen zu kaufen, insbesondere von Personen, die du nicht kennst, sei bitte vorsichtig und prüfe den Zahlungsempfänger genau. Es könnte sich um einen Betrugsversuch handeln.
  • Verwende bei der Bezahlung in Online-Shops nur QR- und Zahlencodes aus vertrauenswürdigen Quellen und prüfe vor der Zahlung stets genau den Zahlungsempfänger.
  • Verwende die Funktion «Guthaben entladen» nie, um Zahlungen auszulösen. Diese Funktion ist nur dazu gedacht, dein TWINT Prepaid Guthaben auf dein persönliches Bankkonto zu überweisen.

Zurück

War diese Antwort hilfreich?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

FAQ Feedback
Vielen Dank für dein Feedback!

Teile uns gerne mit, weshalb die Antwort auf die Frage dein Anliegen nicht lösen konnte.

Wichtig: Deine Nachricht wird nicht beantwortet. Für Supportanfragen wende dich bitte direkt an den TWINT Support deiner Bank.