Veloversicherung mit TWINT abschliessen

fahrrad und handy mit veloversicherung auf dem bildschirm

Versichere dein Velo besonders flexibel und einfach gegen Diebstahl und Beschädigung – direkt in deiner TWINT App und zu tollen Konditionen.

fahrrad und handy mit veloversicherung auf dem bildschirm

Wann ist eine Veloversicherung sinnvoll?

Egal ob du zum Bahnhof fährst, täglich trainierst, Ausflüge machst oder Hügel runterrast: Dein Velo ist dir lieb und teuer. Darum solltest du es versichern und dich vor den finanziellen Folgen von Beschädigungen, Diebstählen oder Unfällen schützen. Besonders, wenn du ein teures E-Bike, Gravelbike, Rennrad oder Mountainbike fährst. Mit unserem Rundumschutz gehst du auf Nummer sicher.

Was ist über die Veloversicherung gedeckt?

Ist dein Fahrrad ein wichtiger Bestandteil deines Alltags, weil du damit regelmässig zur Arbeit fährst? Oder machst du gerne Sonntagsausflüge mit deinem E-Bike? Dann solltest du es unbedingt versichern. In deiner TWINT App findest du jetzt den Rundumschutz für dein Velo, wenn …

  • … dein Velo gestohlen wird
  • … dein Velo beschädigt wird
  • … du bei einem Ausflug eine Panne hast oder verunfallst
  • … dein Velo Verschleiss-Schäden aufweist, inklusive Akkuschäden bei E-Bikes

Für unsere Veloversicherung gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Allgemeinen Versicherungsbedingungen, die du in deiner TWINT App findest.

3 gute Gründe für eine Veloversicherung

  • Individuell: Du entscheidest, wie du dein Velo oder E-Bike versicherst: Diebstahl mit oder ohne Vandalismus und optional mit Personen Assistance für Pannen oder Unfälle.
  • Flexibel: Du versicherst dein Velo oder E-Bike für mindestens 6 Monate und kannst deine Versicherung nach Ablauf der Mindestlaufzeit monatlich kündigen.
  • Unbürokratisch: Die Versicherung schliesst du in deiner TWINT App ab und bezahlst die Prämie mit TWINT. Schäden meldest du in der App unter «Meine Versicherungen».

So funktionierts: Veloversicherung in 3 Schritten abschliessen

step 1

Öffne deine TWINT App und tippe unter «Partner-Funktionen» auf «Versichern».

step 2
Wähle die Veloversicherung aus, berechne die Prämie und gib deine persönlichen Daten ein.

step 3
Überprüfe alle Daten, bestätige deine Wahl und bezahle die 1. Prämie mit TWINT, fertig.

Alle Versicherungen werden von Würth Financial Services vermittelt. Damit wir deinen Versicherungsschutz ohne Unterbruch verlängern und die Prämie deinem TWINT Konto belasten können, musst du in deiner TWINT App die Dauerfreigabe aktivieren.

Gut zu wissen: Die Funktion «Versichern» ist nicht in jeder TWINT App verfügbar.

FAQ: Die häufigsten Fragen zur Veloversicherung mit TWINT

Du willst mehr wissen? Hier findest du unsere Antworten auf die meistgestellten Fragen zur Versicherung.

Warum brauche ich eine Veloversicherung?

Vorfälle mit dem Velo können schnell sehr teuer werden. Besonders, wenn dein Bike sehr hochwertig oder neu ist. Mit einer Veloversicherung sind anfallende hohe Kosten gedeckt.

Wann und wie zahle ich?

Du musst dich um nichts kümmern. Die Prämie wird nach Vertragsabschluss automatisch monatlich in deinem TWINT Konto abgebucht.

Wo bin ich versichert?

Du bist weltweit versichert.

Welche Personen versichere ich?

Du als Besitzerin oder Besitzer deines Fahrrads bist versichert – unabhängig davon, wer das Fahrrad bei Eintritt des Schadens benutzt. Gemeinsam mit allen Personen, die dein Zweirad ebenfalls nutzen.

Was ist ausser meinem Velo oder E-Bike mitversichert?

Zubehör und Gepäck sind mitversichert bis zu einem Wert von CHF 300 pro Gegenstand, egal, ob sie mit dem Rad verbunden sind oder du sie lose mitnimmst. Pro Versicherungsfall sind im Zusammenhang mit Zubehör oder Gepäck maximal CHF 1'000 gedeckt.

Wie lange ist die Vertragslaufzeit?

Die Mindestlaufzeit beträgt sechs Monate, danach kann der Vertrag monatlich gekündigt werden.

Wie kann ich meine Police kündigen?

Du kannst deine Police nach Ablauf der Mindestlaufzeit von sechs Monaten kündigen, indem du im Portal des Versicherers InsurHub innerhalb der TWINT App einfach auf den Button «Versicherung kündigen» klickst.

Wie melde ich einen Schadenfall?

Du meldest den Schaden schnell und einfach, indem du dem Versicherer über die TWINT App kurz die wichtigsten Informationen zuschickst. Hier kannst du auch Beilagen wie Fotos oder Berichte beifügen. Wenn du mit dem Versicherer sprechen willst, kannst du ihn bequem über die App anrufen.

Habe ich eine Karenzfrist für Schäden?

Nein. Grundsätzlich besteht keine Karenzfrist, bis auf Schäden durch Verschleiss, für welche eine Karenzfrist von 3 Monaten gilt. Beachte einfach, dass Schäden, welche bei Vertragsabschluss bereits vorhanden waren, nicht versichert sind.

Trage ich im Schadenfall einen Selbstbehalt?

Ja, bei Diebstahl oder Beschädigung ist dein Selbstbehalt für den Komfort-Tarif CHF 200 und im Rundum-Tarif CHF 100.

Wie viele Schadenfälle pro Jahr kann ich melden?

Die Anzahl Schadenfälle pro Jahr sind unbegrenzt, lediglich die Versicherungssumme pro Deckungsbaustein ist auf ein Maximum festgelegt, je nach angegebenem Kaufpreis.

Ist mein Velo nicht bereits im Hausrat versichert?

Eine klassische Hausratversicherung deckt ausschliesslich die Risiken Feuer-, Wasser-, Elementar- und Diebstahlschäden ab. Folglich besteht dort für die Beschädigung von Velo und E-Bikes im Haushalt ohne eine Zusatzdeckung kein Versicherungsschutz, ausser der Schaden wäre durch eines der genannten Risiken entstanden. Beachte ebenfalls, dass der Diebstahl ohne die teurere Zusatzdeckung "einfacher Diebstahl auswärts" nur Zuhause versichert ist. Oftmals verliert dein Velo oder E-Bike in der Hausratversicherung schnell an Wert. Bei unserer Versicherung sind das Alter deines Velos oder E-Bikes zum Zeitpunkt des Versicherungsabschlusses entscheidend. Wenn du unsere Versicherung z.B. bis zu 3 Jahre nach dem Kauf des Velos abschliesst, erhältst du ebenfalls den Neuwert als Maximalsumme über die gesamte Versicherungsdauer.

Weitere Fragen?

Alle Antworten zu Versicherungen mit TWINT findest du hier:

FAQ Versicherungen