Aktuelle Phishing-Welle: Zurzeit kursieren betrügerische Nachrichten, die vortäuschen, dass das TWINT Konto blockiert wurde. Bitte sei vorsichtig – es handelt sich um Phishing-Versuche.

TWINT Prepaid App: TWINT ohne Bankkonto

Du kannst die beliebteste Bezahl-App der Schweiz auch ohne Bankkonto nutzen. Mit der TWINT Prepaid App kannst du wie mit der TWINT App einer Bank einfach, schnell und sicher bezahlen, Geld senden oder anfordern und Rechnungen aufteilen. Das ist praktisch für alle, die kein Bankkonto in der Schweiz besitzen, zum Beispiel Touristen oder Kinder ab 12 Jahren.

TWINT Prepaid App für iOS TWINT Prepaid App für Android

TWINT Prepaid App: praktisch wie ein Taschenmesser

Mehr als 5 Millionen Menschen benutzen TWINT. Weil es praktisch wie ein Schweizer Taschenmesser ist und ihren Alltag vereinfacht. Egal ob mit oder ohne Bankkonto. Sie bezahlen mit dem Smartphone den Kaffee auf dem Weg zur Arbeit, das ÖV-Billett oder die Parkgebühr, das Mittagessen im Restaurant oder am Take-away-Stand, die Einkäufe für das Abendessen oder ihr Online-Shopping. Ausserdem senden sie mit TWINT Geld an andere TWINT Nutzende, teilen eine Restaurantrechnung unter Freunden auf, beziehen Bargeld, profitieren von Super Deals oder spenden Geld für eine gute Sache.

Gut zu wissen: Neue Funktionen werden zuerst in der TWINT Prepaid App eingeführt.

Einfache Ausgabenkontrolle mit der TWINT Prepaid App

Mit der TWINT Prepaid App kannst du nur so viel ausgeben, wie du einbezahlt hast. Das ist zum Beispiel praktisch für Kinder ab 12 Jahren, die ihr Taschengeld selbst verwalten und einteilen, um den Umgang mit Geld zu lernen.

Der verfügbare Betrag wird auf dem Startbildschirm angezeigt. Die Gutschriften und Zahlungen siehst du in der Transaktionsübersicht, die du beispielsweise nach Betrag oder Händler durchsuchen kannst. Für die Übersicht musst du auf dem Startbildschirm unter Transaktionen auf «Alle anzeigen» tippen.

Einfach bezahlen mit TWINT ohne Bankkonto

Mit der TWINT Prepaid App bezahlen ist einfacher als bis 3 zu zählen:

TWINT Prepaid App öffnen oder auf das TWINT iPhone Widget beziehungsweise die TWINT Kachel tippen.

Auf «Bezahlen» tippen.

TWINT QR-Code am Zahlterminal oder TWINT QR-Code-Sticker scannen und bezahlen.

Tipp: Mit dem TWINT Widget für iOS oder mit der TWINT Kachel für Android kannst du direkt vom Sperrbildschirm bezahlen.

Wo bezahlst du mit der TWINT Prepaid App

Überall dort, wo du den TWINT QR-Code-Sticker oder den TWINT QR-Code auf dem Zahlterminal siehst. Immer mehr Läden akzeptieren TWINT. Vom Kiosk auf dem Weg zur Arbeit oder dem Hofladen im Nachbarsdorf über das Restaurant im Quartier bis zum Bau-, Fach- oder Supermarkt und natürlich in immer mehr Online-Shops. Achte auf den QR-Code oder frag beim Bezahlen nach TWINT.

So lädst du das Guthaben (d)einer TWINT Prepaid App auf

Tippe auf dem Startbildschirm auf das Plus-Symbol neben dem verfügbaren Betrag. Du hast 3 Möglichkeiten, deine TWINT Prepaid App oder die App deiner Kinder aufzuladen: Tippe auf

  • «Bankkonto» und verbinde TWINT direkt mit deinem Konto*,
  • «Einzahlung» und überweise Geld von deinem Bankkonto oder
  • «Guthabencode» und kaufe Guthaben im Coop oder am Postschalter

und folge den Schritt-für-Schritt-Anleitungen in der TWINT Prepaid App.

* Die TWINT Prepaid App kannst du nur mit einem Konto dieser Banken verbinden. Alternative: Lade die TWINT App deiner Bank herunter und verbinde sie mit deinem Bankkonto.

TWINT App downloaden

Egal bei welcher Bank du bist: TWINT ist für alle da. Wähle am besten die TWINT App einer Bank, bei der du ein Konto hast. So kannst du die App mit deinem Bankkonto verbinden.