Aktuelle Phishing-Welle: Zurzeit kursieren betrügerische Nachrichten, die vortäuschen, dass das TWINT Konto blockiert wurde. Bitte sei vorsichtig – es handelt sich um Phishing-Versuche.

Haustierversicherung mit TWINT abschliessen

dog and cat sitting on floor

Eine längere Krankheit, Operation oder Therapie kostet auch bei Haustieren einige hundert oder gar einige tausend Franken. Mit einer Haustierversicherung schützt du dich vor den finanziellen Folgen, wenn dein Hund, deine Katze oder dein Meerschweinchen zum Tierarzt muss. Schliesse jetzt deine Haustierversicherung in der TWINT App ab.

dog and cat sitting on floor

Wann ist eine Haustierversicherung sinnvoll?

In der Schweiz leben 1,85 Millionen Katzen und mehr als eine halbe Million Hunde. Haustiere gehören in immer mehr Haushalten zur Familie. Wenn dir deine Katze oder dein Hund ans Herz gewachsen ist, ist eine Haustierversicherung mehr als einen Gedanken wert. Sie bietet dir einen flexiblen Rundumschutz, wenn dein Liebling erkrankt, sich verletzt oder verunfallt.

Was ist über die Haustierversicherung gedeckt?

Du möchtest dein Haustier so gut wie möglich medizinisch versorgen? Die Haustierversicherung unseres Partners schützt dich mit einem effizienten und vorteilhaften Rundumschutz vor hohen Arzt- und Spitalrechnungen.

Du bist abgesichert, wenn dein Haustier …

  • … eine tierärztliche Behandlung wie Diagnosetests, chirurgische Eingriffe oder Medikamente benötigt
  • … Rehabilitationsmassnahmen, zum Beispiel eine Physiotherapie, benötigt (ab Paket Clever)
  • … eine obligatorische Impfung erhält oder chirurgisch kastriert wird (ab Paket Clever)
  • … wegen erb- und rassebedingten Krankheiten oder Krebs behandelt wird (ab Paket Optima)

Für die Haustierversicherung gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Allgemeinen Versicherungsbedingungen, die du in deiner TWINT App findest.

3 gute Gründe für eine Haustierversicherung

  • Flexibel: Du entscheidest, wie lange du dein Haustier versicherst. Die Versicherung hat eine kurze Mindestlaufzeit von nur 6 Monaten und ist monatlich kündbar. Du wählst die Höhe deiner Franchise und das Versicherungspaket.
  • Einfach: Die Versicherung schliesst du in deiner TWINT App ab und bezahlst die Prämie mit TWINT.
  • Unbürokratisch: Spital- oder Tierarztrechnungen reichst du in der TWINT App unter «Meine Versicherungen» ein.

Du hast die freie Tierarztwahl. Die Tierärztin oder der Tierarzt muss nur ein eidgenössisches oder gleichwertiges Diplom besitzen und Mitglied der Gesellschaft der Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte sein.

So funktionierts: Haustierversicherung in 3 Schritten abschliessen

step 1 icon

Öffne deine TWINT App und tippe unter «Partner-Funktionen» auf «Versichern».

step 2 icon

Wähle die Tierversicherung aus, berechne die Prämie und gib deine persönlichen Daten ein.

step 3 icon

Überprüfe alle Daten, bestätige deine Wahl und bezahle die 1. Prämie mit TWINT, fertig.

Alle Versicherungen werden von Würth Financial Services vermittelt. Damit wir deinen Versicherungsschutz ohne Unterbruch verlängern und die Prämie deinem TWINT Konto belasten können, musst du in deiner TWINT App die Dauerfreigabe aktivieren.

Gut zu wissen: Die Funktion «Versichern» ist nicht in jeder TWINT App verfügbar.

FAQ: Haustierversicherung mit TWINT

Du hast noch Fragen? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen.

Warum brauche ich eine Haustierversicherung?

Diese Versicherung dient dazu, das Risiko der steigenden Gesundheitskosten in der Tiermedizin finanziell abzusichern und deinen geliebten Haustieren jederzeit medizinische Versorgung zu ermöglichen. Du behältst so deine Tierarztkosten immer im Griff.

Welche Haustiere kann ich versichern?

Hunde oder Katzen, welche älter als 3 Monate sind, können versichert werden. Nach Abschluss kann dein tierischer Gefährte bis zu seinem Lebensende versichert bleiben. Bei Tieren ab 6 Jahren ist der Abschluss nicht mehr möglich.

Gilt die Haustierversicherung auf der ganzen Welt?

Ja, die Haustierversicherung gilt weltweit.

Wie lange ist die Vertragslaufzeit meiner Haustierversicherung?

Die Haustierversicherung wird für eine Mindestlaufzeit von 6 Monaten abgeschlossen. Sie verlängert sich jeweils stillschweigend um einen weiteren Monat, sofern du sie nicht unter Berücksichtigung der 1-monatigen Kündigungsfrist direkt in der App unter «Meine Versicherungen» kündigst.

Habe ich eine Karenzfrist für die Haustierversicherung?

Ja, bei Abschluss der Versicherung hast du folgende Karenzfristen:

  • Unfall: 10 Tage nach Versicherungsbeginn
  • Krankheit: 30 Tage nach Versicherungsbeginn
  • Chronische Krankheiten, sowie Erb- & Rassekrankheiten: 90 Tage nach Versicherungsbeginn

Was gilt hinsichtlich Selbstbehaltes, Franchise und Kostenbeteiligung?

Die Haustierversicherung kennt grundsätzlich dieselben Logiken, wie deine eigene Krankenkasse. Es gibt also eine Franchise (jährlicher Selbstbehalt), die du im Abschlussprozess selbst festlegst. Sobald die versicherten Kosten die Höhe der Franchise übersteigen, werden für versicherte Schadenfälle jeweils 90% der versicherten Kosten übernommen – es bleibt also eine Kostenbeteiligung von 10%, welche du jeweils selbst trägst.

So findest du die Übersicht deiner Policen.

Wie viele Schadenfälle pro Jahr kann ich bei der Haustierversicherung melden?

Du kannst im Jahr eine unbegrenzte Anzahl Schadenfälle melden. Einzig die Versicherungssumme pro Versicherungsjahr ist je nach gewählter Versicherungsvariante begrenzt.

Was ist der Unterschied zwischen einer Hauskatze und einem Freigänger?

Die Hauskatze hält sich nur in der Wohnung oder Räumen auf, die fremde Katzen nicht erreichen (Balkon, umzäunter Garten, etc.). Der Freigänger hält sich nicht nur in deinem Zuhause auf, sondern auch draussen im Freien und kommt so mit fremden Katzen in Kontakt.

Wie gehe ich vor, wenn die Rasse meines Hundes nicht aufgeführt ist?

Alle offiziellen und gängigen Hunderassen sollten in der Auflistung abgedeckt sein. Für Fälle, in denen die Rasse effektiv nicht vorhanden ist oder es sich um ein gemischtrassiges Tier handelt, kannst du die Rasse «Mischling» in der Liste anwählen. Die Gewichtsangabe bezieht sich auf das ausgewachsene Tier (klein: bis 10 KG / mittel: bis 25 KG / gross: bis 40 KG / riesig: ab 41 KG)

Weitere Fragen?

Alle Antworten zum Thema Versicherungen mit TWINT findest du hier:

FAQ Versichern