Aktuelle Phishing-Welle: Zurzeit kursieren betrügerische Nachrichten, die vortäuschen, dass das TWINT Konto blockiert wurde. Bitte sei vorsichtig – es handelt sich um Phishing-Versuche.

Was ist der Unterschied zwischen Basis QR-Code-Stickern und QR-Code-Stickern mit Infos zur Zahlung?

Textfelder

Bei QR-Code-Stickern mit Infos zur Zahlung können Händler gewisse Textfelder (wie zum Beispiel Name und Anschrift des Kunden oder Zahlungszweck) für den Zahlungsverlauf definieren. Dabei können sie entscheiden, welche Felder optional oder zwingend durch die Käuferin oder den Käufer ausgefüllt werden müssen, um die Zahlung abzuschliessen.

Beträge und Benachrichtigungen

Bei QR-Code-Stickern mit Infos zur Zahlung stehen nur QR-Code-Sticker mit frei wählbarem Betrag  zur Verfügung, bei Basis QR-Code-Stickern sind auch solche mit fixem Betrag erhältlich. Für beide Lösungen werden Push-Benachrichtigungen in der TWINT Business Portal App sowie Benachrichtigungen per E-Mail für Transaktionen angeboten. Im  TWINT Händler-Portal und in der TWINT Business Portal App können alle Transaktionen eingesehen werden.

Gebühren

Nebst der Zahlungsgebühr, welche bei der TWINT AG für Basis QR-Code-Sticker 1,3 % des Transaktionsbetrages beträgt, fallen bei QR-Code-Stickern mit Infos zur Zahlung noch CHF 0.30 pro Transaktion für die optionalen Mitteilungsfelder an.

Zurück

War diese Antwort hilfreich?

Vielen Dank für dein Feedback!

FAQ Feedback
Vielen Dank für dein Feedback!

Teile uns gerne mit, weshalb die Antwort auf die Frage dein Anliegen nicht lösen konnte. Gib dabei aber bitte keine persönlichen Daten (wie z.B. deinen Namen oder deine Telefonnummer) an.

Wichtig: Deine Nachricht wird nicht beantwortet. Für Supportanfragen wende dich bitte direkt an den TWINT Support deiner Bank.