App bequemer öffnen: Fingerabdruck macht es möglich
TWINT öffnen Sie am bequemsten per Touch-ID oder Fingerabdruck. Das Eingeben Ihrer PIN wird überflüssig und Sie sind an der Kasse schneller bereit, um zu bezahlen. Mit vollen Einkaufstaschen oder dem Coffee-to-Go in der Hand ein echter Vorteil. Touch-ID für iPhones und Fingerabdruck-Scanner für Android-Smartphones funktionieren jetzt mit allen TWINT Apps.
Schneller online shoppen: so geht es ohne Kreditkarte
In zahlreichen Online-Shops können Sie mit TWINT bezahlen – ganz ohne mühsames Eintippen Ihrer Kreditkartendaten. Wählen Sie einfach TWINT als Zahlungsart aus und richten Sie Ihre Smartphone-Kamera auf den QR-Code. Die Zahlung ist mit nur einem Klick bestätigt. Mit TWINT geht das Bezahlen online nicht nur schneller, sondern auch sicherer.

Mit TWINT ist die Eingabe von Kreditkartendaten beim Online-Shopping nicht mehr nötig.
Auf die charmante Art: Geld anfordern
Sie können mit TWINT nicht nur Geld an Freunde und Familie senden, sondern auch welches anfordern. Es kann ja immer mal was vergessen gehen. Sagen Sie es elegant und sympathisch mit TWINT – inklusive Bild und Text.
Einfach mal drauflos: Geld senden
Sie möchten jemandem per TWINT Geld senden, wissen aber nicht, ob diese Person TWINT hat? Das macht nichts. Der Empfänger oder die Empfängerin bekommt eine SMS mit der Aufforderung, sich bei TWINT zu registrieren. Tut die Person das nicht, wird das Geld nach vier Tagen automatisch auf ihr Konto zurückgebucht. Sie gehen dabei keinerlei Risiko ein.
Brauchen Sie Unterstützung?
Sie haben Fragen zu TWINT oder etwas funktioniert nicht? Unter «Kundenservice» finden Sie die Support-Kontaktangaben für Ihre TWINT App.