Was haben Apéro und TWINT gemeinsam?

Apéro ist so typisch schweizerisch wie TWINT.

Für viele gehört der Apéro mit Kolleginnen und Kollegen nach der Arbeit oder mit Freundinnen und Freunden vor dem Abendessen zum Schweizer Lebensstil. Vor allem im Sommer, wenn man draussen sitzt und mit Lieblingsmenschen etwas trinkt, Freud, Leid oder Häppchen teilt, redet und lacht. Immer mehr Apéro-Lokale akzeptieren TWINT. Bezahle auch du nächstes Mal einfach und schnell mit TWINT, wenn du mit deinen Lieblingsmenschen einen Apéro geniesst.

3 gute Gründe, in Bars, an Foodtrucks und in Restaurants mit TWINT zu bezahlen

  1. Einfach bezahlen: Dein Smartphone mit deiner TWINT App hast du immer zur Hand. Mehr brauchst du nicht, um in deiner Lieblingsbar, an deinem Lieblingsfoodtruck oder in deiner Lieblingspizzeria mit einem Fingertipp zu bezahlen.
  2. Schnell bezahlen: TWINT App öffnen, den TWINT QR-Code auf dem Zahlterminal oder TWINT QR-Code-Sticker scannen, Betrag bestätigen, fertig. Noch schneller geht’s mit dem TWINT Widget für iOS oder mit der TWINT Kachel für Android.
  3. Für alle bezahlen: Mit TWINT spart ihr euch das Aufteilen der Rechnung. Bezahle die Rechnung für alle und fordere anschliessend ihren Anteil in der TWINT App an. Das geht ratzfatz – und du musst deinem Geld nicht hinterherrennen.

Für dich als Gast spielt es keine Rolle, ob eine Bar, ein Foodtruck oder ein Restaurant TWINT via Zahlterminal oder TWINT QR-Code-Sticker akzeptiert. Und in Betrieben, die eine Scan-Order-Pay-Lösung einsetzen, zum Beispiel von Pindot oder Yoordi, bestellst du selbstständig am Tisch und bezahlst mit TWINT, ohne eine App herunterladen oder dich registrieren zu müssen.

So teilst du eine Bar- oder Restaurantrechnung mit TWINT auf

Mit der praktischen Splitting-Funktion kannst du zum Beispiel eine Restaurantrechnung mit deinen Freundinnen und Freunden ganz entspannt und einfach aufteilen:

Split restaurant bill

step 1 icon

Tippe je nach TWINT App auf «Aufteilen» beziehungsweise «Anfordern und aufteilen».*

Gib den Gesamtbetrag ein und wähle alle Kontakte aus, die dir Geld senden sollen.

Der Betrag wird gleichmässig aufgeteilt. Du kannst die Anteile natürlich anpassen.

Fun fact: In vielen TWINT Apps kannst du den Zufall entscheiden lassen, wer wie viel bezahlt. Zum Beispiel in der TWINT Prepaid App. Einfach das Smartphone schütteln, statt den Betrag einzugeben – fertig.

* Du kannst die Rechnung auch nachträglich aufteilen. Wähle in der Transaktionsübersicht die Zahlung aus und tippe auf «Diese Zahlung aufteilen» beziehungsweise «Betrag aufteilen»

Wo kannst du mit TWINT bezahlen?

Viele Bars, Foodtrucks, Imbissstände, Pop-ups und Restaurants akzeptieren TWINT. Achte auf den TWINT QR-Code-Sticker oder den QR-Code auf dem Display des Zahlterminals. Wenn du unsicher bist, frag das Personal nach TWINT, bevor du bezahlst.

Akzeptiert deine Lieblingsbar oder dein Lieblingsrestaurant TWINT noch nicht? Schreib eine E-Mail an [email protected] – wir klären ab, ob wir etwas daran ändern können.