Die Europäische Vereinigung zur Stärkung der Zusammenarbeit im Bereich Mobile Payment wächst

Italiens BANCOMAT und Polens BLIK treten der European Mobile Payment Systems Association (EMPSA) bei. Die EMPSA freut sich, das italienische Mobile-Payment-System BANCOMAT und das polnische Mobile-Payment-System BLIK als neue Mitglieder begrüssen zu dürfen. Die EMPSA besteht nun aus neun Mitgliedern mit ungefähr 40 Millionen Nutzerinnen und Nutzern.

Das Jahr 2020 wird für das Mobile Payment in Europa äusserst wichtig, und die EMPSA spielt eine Schlüsselrolle bei der Stärkung der Zusammenarbeit und des internationalen Zahlungsverkehrs sowie beim Aufbau eines konkurrenzfähigen, interoperablen europäischen Rahmenwerks. BANCOMAT (Italien) und BLIK (Polen) haben beschlossen, sich dem Projekt anzuschliessen und es zu unterstützen.

Søren Mose, Chairman der EMPSA, sagt dazu: «Mit dieser grenzübergreifenden Zusammenarbeit wollen wir den Wunsch unserer Nutzerinnen und Nutzern erfüllen, ihr lokales Mobile-Payment-System international verwenden zu können. Wir sind über die Unterstützung von einflussreichen Playern wie BANCOMAT und BLIK sehr erfreut.»

BANCOMAT Pay® ist ein italienisches Mobile-Payment-System, das im Januar 2019 lanciert wurde. BANCOMAT Pay® verfügt heute über 9 Millionen registrierte Nutzerinnen und Nutzer und mehr als 148 Partnerbanken, dank denen die Nutzerinnen und Nutzer online bezahlen und Geld unmittelbar per Telefon an andere überweisen können. Die App verfügt über eine Direktanbindung zum Bankkonto der Nutzerin und des Nutzers.

BLIK ist ein polnisches kontobasiertes Mobile-Payment-Modell. Es basiert auf einer Partnerschaft der 12 grössten Banken Polens und ermöglicht eine einzige integrierte Plattform für alle Mobilgeräte, die ihren Nutzerinnen und Nutzern eine bequeme und sichere Mobile-Payment-Methode bietet. Dank BLIK können Millionen Nutzerinnen und Nutzer online oder im Laden sicher und bequem mit dem Smartphone bezahlen sowie Geld von Geldautomaten abheben und verzögerungsfrei an die Telefonnummern anderer Nutzerinnen und Nutzer überweisen, ohne deren Bankdetails zu kennen. BLIK ist eine der schnellsten Zahlungsarten in Online- und Mobile-Stores.

«Wir sind glücklich darüber, der EMPSA beizutreten. Gemeinsam mit den anderen Mitgliedern der Vereinigung können wir in Bezug auf die Erfüllung des wachsenden Bedürfnisses unserer Kundinnen und Kunden, überall in Europa mit ihrer bevorzugten Zahlungslösung BANCOMAT Pay® zu bezahlen, einen grossen Schritt vorwärts machen», meint Alessandro Zollo, CEO von BANCOMAT.

«Das polnische Zahlungssystem BLIK ist auf grenzübergreifende Transaktionen in Europa fokussiert, da BLIK-Benutzerinnen und Benutzer immer häufiger Grenzgänger sind. Wir sind überzeugt, dass das bevorzugte Zahlungssystem Polens einen bedeutenden Beitrag in der europäischen Mobile-Payment-Branche leisten wird», sagt Dariusz Mazurkiewicz, CEO von BLIK – Polish Payment Standard.

Der Hauptsitz der EMPSA befindet sich in Zürich. Den Vorsitz der Vereinigung hat Søren Mose, Chairman of the Board of Directors von TWINT, stellvertretender Vorsitzender ist Joseph Hajj, Chief Strategy Officer von Swish. Als Generalsekretär amtet Anton Stadelmann, Deputy CEO und CFO von TWINT.

Die Vereinigung verfolgt das Ziel, die Zusammenarbeit im Allgemeinen zu stärken und innerstaatliche Mobile-Payment-Systeme international nutzbar zu machen. Um die Wichtigkeit der Interoperabilität zu unterstreichen, hat EMPSA bereits eine Arbeitsgruppe für die Etablierung derselben aufgestellt. Dieser sitzen Bjørn Skjelbred von VIPPS und Christian Pirkner von Bluecode gemeinsam vor.

Medienkontakt EMPSA:
Name: Victor Schmid
Tel.:    +41 79 350 05 37
E-Mail: [email protected]

Zurück