Vorteile Unser QR-Code erleichtert dir deinen Alltag So funktioniert's FAQs

Bezahle deinen Einkauf mit TWINT

Mit TWINT kannst du an fast jeder Kasse via QR-Code bezahlen. Ganz einfach, schnell und sicher. Für deine kleinen und grossen Einkäufe. Sei es dein Kaffee zum Mitnehmen, dein grosser Wocheneinkauf oder das Geburtstagsgeschenk. Halte an der Kasse Ausschau nach unserem QR-Code am Kartenterminal oder auf dem TWINT Sticker. Gern hilft dir auch das Kassenpersonal.

Mehr zum QR-Code

Twinte an der Kasse und geniesse viele Vorteile

  • Twinten ist einfach: Die Suche nach Portemonnaie oder Karte an der Kasse ist endlich vorbei. Du brauchst zum Bezahlen nur noch dein Handy und die TWINT App.
  • Twinten ist schnell: Zum Bezahlen öffnest du deine TWINT App, scannst den QR-Code an der Kasse und bestätigst den Betrag in deiner App mit einem Swipe.
  • Twinten ist flexibel: Du kannst mit TWINT Beträge in jeder Höhe bezahlen.
  • Twinten ist sicher: Deine App ist immer gemäss Schweizer Bankenstandard geschützt. Das bedeutet, dass niemand Zugriff auf deine Daten und Transaktionen hat. Hier erfährst du mehr über unsere Sicherheitsrichtlinien
  • Twinten ist praktisch: Du kannst in der App deine Kundenkarten digital hinterlegen und nutzen.
  • Twinten funktioniert ohne Transaktionsgebühren 
  • TWINT ist bekannt: Mit der App kannst du fast überall in der Schweiz an der Kasse bezahlen

Unser QR-Code erleichtert dir deinen Alltag

Unseren TWINT QR-Code siehst du fast überall auf dem Display der Kartenterminals oder als Sticker neben der Kasse.

Egal in welchem Geschäft: Du findest den QR-Code im Supermarkt, Blumengeschäft, beim Coiffeur oder in einem anderen Laden an der Kasse.

Der wartet da … auf dich! Damit du deine kleinen und grossen Einkäufe einfach, schnell und sicher bezahlen kannst.

Es braucht nur dich, dein Handy und unseren QR-Code: Das Leben kann so schön einfach sein.

So funktioniert’s


Öffne deine TWINT© App


Scanne den QR-Code auf dem Kartenterminal oder Sticker


Bestätige die Zahlung mit einen Swipe – fertig!

FAQs - Grosseinkauf mit TWINT bezahlen

Kann man mit TWINT nur kleine oder auch grössere Beträge bezahlen?

Mit TWINT kannst du selbstverständlich auch grössere Beträge bezahlen.

Beachte, dass zwischen den beiden TWINT App Funktionen Bezahlen bei einem Händler und dem Geld senden, Empfangen & Aufteilen unter Familie und Freunden ein Unterschied besteht.

Primär ist dein Guthaben auf deinem Konto oder in der TWINT Prepaid App ausschlaggebend dafür,  wie viel du mit TWINT ausgeben kannst. Bei der TWINT Prepaid App gelten zudem Kontostand- und Aufladelimiten, welche einen zusätzlichen Einfluss auf deine Ausgabemöglichkeiten haben.

Für deinen Einkauf bei einem Händler gibt es je nach TWINT App Tages- und Monatslimiten (ähnlich wie bei der Maestro-Karte). Diese können je nach TWINT App variieren und teilweise auch durch die Nutzerin bzw. den Nutzer angepasst werden. Wende dich hierzu bitte direkt an den Herausgeber deiner TWINT App.

Bei einer Zahlung mit einem QR-Code-Sticker liegt die Betragsobergrenze bei CHF 5’000.–

Für das Senden und Empfangen von Geld gibt es Betragsobergrenzen, welche je nach TWINT App variieren. Wende dich dazu bitte direkt an den Herausgeber deiner TWINT App. Die Limiten für die TWINT Prepaid App findest du hier.

Gibt es eine Betragsobergrenze pro Transaktionen via QR-Code-Sticker?

Eine TWINT Transaktion via QR-Code-Sticker darf maximal CHF 5000 betragen. Es können jedoch unbegrenzt viele Transaktionen pro QR-Code-Sticker durchgeführt werden.

Wie kann ich mit TWINT an der Kasse bezahlen?

Kasse mit Terminal

Frage an der Kasse, ob das Bezahlen mit TWINT unterstützt wird. Falls ja, öffne die TWINT App und tippe unten auf «Bezahlen». Richte deine Smartphone-Kamera auf den QR-Code, der dir auf dem Terminal angezeigt wird. Nach erfolgreicher Zahlung siehst du in der App eine Bestätigung.

Videobeschreibung

Kasse mit QR-Code-Sticker

Öffne die TWINT App und tippe unten auf «Bezahlen». Richte deine Smartphone-Kamera auf den QR-Code-Sticker und bestätige die Zahlung. Bei einem QR-Code-Sticker mit einem variablen Betrag musst du vor der Bestätigung den gewünschten Betrag eingeben.

Laut einer aktuellen Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften bieten mittlerweile rund 77% der stationären Geschäfte und 76% der Online-Shops in der Schweiz TWINT als Zahlungsmittel an.

Kasse mit TWINT Beacon

Stelle sicher, dass die Bluetooth-Funktion und die Ortungsdienste aktiviert sind. Gut zu wissen: Bei Android-Smartphones wird Bluetooth von TWINT automatisch aktiviert und deaktiviert. Öffne die TWINT App per Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder PIN, tippe auf den Button «Bezahlen» und wähle danach oben links die Option «Beacon». Halte dein Smartphone im Abstand von 5–10 cm an den TWINT Beacon. Nach erfolgreicher Zahlung siehst du in der App eine Bestätigung.

Wo kann ich mit TWINT bezahlen?

Mit TWINT kannst du an der Kasse, an Automaten, an Parkuhren sowie in Online- und App-Shops bequem bezahlen. Akzeptanzstellen erkennst du am TWINT Logo.

Auswahl Akzeptanzstellen

Wie kann ich Kundenkarten bei TWINT hinterlegen?

Öffne deine TWINT App und tippe oben rechts oder links auf die drei Punkte bzw. Striche und anschliessend unter «Treuekarten & Angebote» auf «Kundenkarten». Tippe nun auf das Plus-Symbol (+). Hier kannst du deine Kundenkarten wie beispielsweise die Coop Supercard oder die TCS-Mitgliederkarte hinterlegen.

Falls du eine andere TWINT App als die TWINT Prepaid App nutzt, kann das Vorgehen leicht abweichen. Bei Fragen dazu, wende dich bitte direkt an den Kundendienst deiner TWINT App.