Einfach einkassieren – auch ohne Infrastruktur

Smartphone scannt TWINT QR-Code an einem Fenster in der Eisdiele zur Bezahlung

Du hast kein Terminal und willst deinen Kundinnen und Kunden TWINT® als Zahlungsmittel möglich machen? Mit dem TWINT® QR-Code-Sticker kann man einfach und selbstständig bezahlen.

Jetzt als Geschäftskunde registrieren

Smartphone scannt TWINT QR-Code an einem Fenster in der Eisdiele zur Bezahlung
    Einkassieren Betrag So funktioniert’s Anleitung Nächste Schritte FAQs

Die Vorteile des QR-Code-Stickers

Einfach und schnell

  • Unkomplizierte Registrierung im Händlerportal
  • QR-Code erfassen und direkt herunterladen oder wetterfesten Sticker kostenlos per Postversand bestellen
  • Einfaches bargeldloses Einkassieren ohne zusätzliche Infrastruktur
  • Einsatz an bedienten und unbedienten Verkaufsstellen möglich (Kunden bezahlen selbstständig)

Günstig

  • Keine Aktivierungsgebühren
  • Keine monatlichen Fixkosten
  • Hardwarekosten entfallen (bspw. kein Terminal notwendig)
  • Nur 1.3% Gebühren auf den Betrag der eingereichten Transaktionen
  • Keine Mindestkommission

Praktisch und sicher

  • Abzählen und Aufbewahren von Bargeld verringert sich oder entfällt ganz
  • Mehr Umsatz dank höherer Flexibilität deiner Kunden (bspw. Spontankäufe)
  • Kein Diebstahl möglich: die Zahlungen werden sicher und direkt auf dein Konto gebucht
  • Unbegrenzt Transaktionen akzeptieren, da es keine täglichen oder monatlichen Empfangslimiten gibt*

*Maximalbetrag einer einzelnen Transaktion ist von den von Banken bestimmten Limiten auf der jeweiligen TWINT-App abhängig


Fixer oder frei wählbarer Betrag?

Wähle den QR-Code-Sticker, der zu deinem Verkaufsangebot passt.

 

Frei wählbarer Betrag

Der QR-Code-Sticker mit frei wählbarem Betrag ist ideal, wenn du viele unterschiedliche Beträge einkassierst. Deine Kundschaft gibt den rappengenauen Betrag beim Bezahlen in der TWINT App ein.

Du erhältst 3 QR-Code-Sticker.

Fixer Betrag

QR-Code-Sticker mit fixem Betrag sind praktisch, wenn du regelmässig dieselben Beträge einkassierst. Du definierst pro Sticker einen Betrag nach Wahl.

Pro Betrag erhältst du jeweils 3 QR-Code-Sticker.


So funktioniert’s

Das Einkassieren via QR-Code-Sticker funktioniert ganz einfach. In den Erklärvideos erfährst du alles in wenigen Minuten. Hast du weitere Fragen? Viele Antworten findest du im Bereich FAQ.

 

Fixer Betrag

Frei wählbarer Betrag


Vertrag und Konditionen

 


Anleitung

 


Nächste Schritte

 

Registriere dich im Händler-Portal. Es dauert nur wenige Minuten.

 

Erfasse die gewünschten QR-Code-Sticker im Händler-Portal.

 

Die QR-Code-Sticker können kostenlos per Post in Bestellung gegeben oder direkt heruntergeladen werden.

 


FAQ - Häufig gestellte Fragen zum QR-Code-Sticker

Wie kann ich sicher und erfolgreich mit dem QR-Code-Sticker einkassieren?

Lass dir nach der Zahlung den Bestätigungs-Screen auf dem Smartphone des Kunden zeigen. Achte dabei auf folgende Sicherheitsmerkmale:

sicherheitsmerkmale qr code

Die Bestätigungs-Screens können je nach TWINT App variieren. Die oben genannten Merkmale sind allerdings bei allen Apps identisch.

Ansonsten kannst du jederzeit alle getätigten Transaktionen im Händler-Portal überprüfen.

Du hast zudem die Möglichkeit, eine Benachrichtigung über Zahlungseingänge per SMS und/oder E-Mail einzurichten. Die entsprechende Einstellung wird im Händler-Portal vorgenommen. Hier findest du eine Anleitung dazu, wie du diese Benachrichtigungen einstellen kannst.

Ich habe im Händler-Portal QR-Code-Sticker bestellt. Wann erhalte ich diese?

Die Auslieferung der bestellten QR-Codes erfolgt in der Regel innert sieben Werktagen. Du kannst die QR-Code-Sticker auch jederzeit in digitaler Form herunterladen und beliebig oft ausdrucken.

Ich benötige zusätzliche Sticker eines bestehenden QR-Codes. Wie kann ich diese bestellen?

Du kannst den QR Code selber über das TWINT Händler-Portal als digitale Kopie herunterladen und diesen dann beliebig oft ausdrucken.

Um den QR Code eines bestehenden Stores herunterzuladen, klicke unter dem Menüpunkt «Stores» auf den entsprechenden Store. Im Bereich «QR Code Sticker(s)» kannst du bereits erstellte QR Codes herunterladen. Beachte bitte, dass der digitale QR Code Sticker nicht für den Onlinehandel geeignet ist. Mehr dazu erfährst du hier.

Wenn du zusätzliche QR Code Sticker für einen bestehenden Store von uns physisch zugestellt haben möchtest, kontaktiere bitte unseren Support.

Zum Support

Kann ich den QR-Code-Sticker auf meiner Webseite verwenden?

Die QR-Code-Sticker sind für Zahlungen vor Ort vorgesehen und dürfen nicht online (z.B. Webseite, etc.) eingesetzt werden. Die Gründe dafür sind:

  • Zahlungen über den QR-Code-Sticker sind anonym. Du kannst somit diese Zahlungen nicht einer konkreten Bestellung bzw. einem bestimmten Kunden zuordnen.
  • Deine Kunden können den QR-Code-Sticker nicht auf demselben Gerät einscannen, auf welchem dieser angezeigt wird.

Für die Online Implementierung von TWINT stehen dir die Optionen via Payment Service Provider oder Pluginanbieter zur Verfügung.

Alle Informationen dazu findest du auf unserer speziell dafür angelegten Seite:

Mehr erfahren

Erhalte ich personenbezogene Daten bei einer Transaktion über den QR-Code-Sticker oder erfolgen die Zahlungen anonym?

Alle Zahlungseingänge auf dem QR-Code-Sticker erfolgen anonym. Folglich werden keine Angaben zur zahlenden Person (z.B. Mobiltelefonnummer oder Namen) übermittelt. Es besteht auch keine Möglichkeit, bei der Zahlung einen Kommentar oder Ähnliches zu hinterlassen.
Jedoch hat unser Partner RaiseNow als Ergänzung der QR-Code-Basisfunktionen eine Speziallösung für Vereine entwickelt. Hier können bei einer Transaktion persönliche Daten zur Identifizierung übermittelt werden.

Brauch ich für die Registrierung im Händlerportal und die Bestellung der QR-Code-Sticker zwingend eine Mobiltelefonnummer?

Aus Sicherheitsgründen ist eine Registrierung als Händler nur unter der Angabe einer Schweizer Mobiltelefonnummer möglich (Zwei-Faktor-Authentifizierung). Diese Mobiltelefonnummer wird jedoch nur für die Registrierung und das spätere Login im Portal benötigt, hat jedoch ansonsten keine weitere Relevanz und ist für Drittpersonen nicht einsehbar.

Wann erhalte ich die erfolgreich durchgeführten Transaktionen ausbezahlt?

Du hast die Möglichkeit auszuwählen, ob deine Tagesumsätze täglich oder wöchentlich ausbezahlt werden. Beachte bitte auch, dass das Auszahlungsintervall für alle deine Stores gilt und nicht für einzelne Stores unterschiedlich eingestellt werden kann.
Um das Auszahlungsintervall anzupassen, klicke im TWINT Händler-Portal auf «Einstellungen» und bestimmte unter «Auszahlungsintervall» die Auszahlungsfrequenz. Die Anpassung wird auf das Ende des laufenden Intervalls ausgeführt.

Die Gutschrift der Tagesumsätze auf dein Bankkonto erfolgt i.d.R. zwei Valutatage (Valutatage = Bankwerktage) nach deiner gewählten Abrechnungsperiode (Auszahlungsintervall).

Beispiel bei täglicher Auszahlung (wenn keine Feiertage dazwischen fallen):

  • Dein Guthaben (= Zahlungen abzüglich Rückerstattungen pro Tag von 23:00 – 23:00 Uhr) vom Montag wird im Normalfall mit Valuta Mittwoch ausbezahlt
  • Deine Guthaben von Freitag, Samstag und Sonntag werden im Normalfall mit Valuta Dienstag (in drei separaten Überweisungen) ausbezahlt

Beispiel bei wöchentlicher Auszahlung (wenn keine Feiertage dazwischen fallen):

  • Dein Guthaben (= Zahlungen abzüglich Rückerstattungen pro Tag von Sonntag 23:00 Uhr – Sonntag 23:00 Uhr) wird im Normalfall mit Valuta Dienstag ausbezahlt

Beachte bitte, dass wenn du dich neu als Händler bei TWINT registriert hast, eine Prüfung deiner Angaben stattfindet, welche bis zu 30 Tage in Anspruch nehmen kann. Du kannst in dieser Zeit bereits Zahlungen mit TWINT akzeptieren, die Auszahlung deines Guthabens erfolgt jedoch erst nach Abschluss dieser Prüfung. Die Auszahlung ist zudem bei neu registrierten Händlern standardmässig auf wöchentlich gesetzt, du kannst diese aber auch auf täglich anpassen.

Kann ich als Privatperson einen QR-Code-Sticker beantragen?

Privatpersonen können diese Geschäftskundenlösung zum aktuellen Zeitpunkt nicht nutzen und folglich keinen QR-Code-Sticker beantragen. Die Mindestanforderung für eine Registrierung als Geschäftskunde ohne Handelsregistereintrag ist die Bildung eines Einzelunternehmens / einer Einzelfirma, einer einfachen Gesellschaft oder eines Vereins.

Kann ich bei meinem TWINT-Geschäftskonto ein privates Bankkonto anbinden?

Ein privates Bankkonto kann bei einem TWINT-Geschäftskonto hinterlegt werden, sofern es sich bei der Gesellschaftsform um ein Einzelunternehmen oder eine einfache Gesellschaft handelt.
Bei allen anderen Unternehmensarten müsste ein separates Bankkonto für die Organisation/Firma eröffnet werden.
Das hinterlegte Bankkonto kann zu jedem Zeitpunkt im TWINT Händler-Portal geändert werden.

Was ist der Unterschied zwischen QR-Codes mit fixem und QR-Codes mit frei wählbarem Betrag?

Statisch

Der QR-Code hat einen bestimmten Wert, den du bei der Bestellung vordefinierst. Die Kundinnen und Kunden scannen somit den QR-Code und müssen den Betrag nur noch bestätigen.

Videobeschreibung

Mit frei wählbarem Betrag

Der QR-Code lässt den Kaufbetrag offen. Die Kundinnen und Kunden scannen den QR-Code, geben dabei selbst den zu bezahlenden Betrag ein und bestätigen die Zahlung.

Videobeschreibung

Ich kassiere unterdessen via Terminal ein und benötige die QR-Code-Sticker nicht mehr. Was muss ich tun?

In diesem Fall kannst du die Sticker entweder entsorgen und weiterhin via Terminal einkassieren, oder die Sticker auf Reserve behalten (z.B. im Falle von Problemen mit dem Terminal); da bei den TWINT QR-Code-Stickern keine Fixkosten entstehen, kostet Dich das Aufbewahren der Sticker nichts.

Gibt es eine Betragsobergrenze pro Transaktionen via QR-Code-Sticker?

Eine TWINT Transaktion via variablem QR-Code-Sticker darf maximal CHF 5’000 betragen, wobei der Maximalbetrag einer einzelnen Transaktion auch von den durch die Banken bestimmten Limiten ihrer jeweiligen TWINT App abhängig ist. Bei fixen QR-Code-Stickern ist der höchste wählbare Betrag CHF 200.

Es können unbegrenzt viele Transaktionen pro QR-Code-Sticker durchgeführt werden.

Weitere Fragen?

Dann kontaktiere uns direkt unter nachfolgender E-Mail:

[email protected]