Was kostet mich TWINT als Händler?

Die Kosten für den Einsatz von TWINT als Händler hängen von der Art ab, wie du TWINT-Zahlungen akzeptierst.

Mit den Basis QR-Code-Stickern (mit frei wählbarem oder fixem Betrag), kannst du zu einfachen Konditionen einkassieren, ganz ohne technische Einbindung in ein System (bspw. Integration in Kasse). Die Transaktionsgebühr für die Basis QR-Code-Sticker bei TWINT AG beträgt hierfür 1,3% des Transaktionsbetrages.

Mit den «QR-Code-Stickern mit Infos zur Zahlung» kannst Du ebenfalls ganz ohne technische Einbindung in ein System einkassieren. Dabei kannst du gewisse Textfelder (wie z.B. Name und Anschrift des Kunden oder Zahlungszweck) in den Zahlungsverlauf implementieren und entscheiden, welche Felder entweder optional oder zwingend durch den Käufer ausgefüllt werden müssen, um die Zahlung abschliessen zu können. Die Transaktionsgebühr für die QR-Code-Sticker mit Infos zur Zahlung bei TWINT AG beträgt hierfür 1,3% des Transaktionsbetrages, zzgl. eines Fixbetrags von CHF 0.30 pro Transaktion.*

Für andere Arten der Einbindung, wie z. B. den Einsatz in Online-Shops über einen Payment-Service-Anbieter oder einen Plugin-Anbieter, eine Integration in dein Kassensystem mit Zahlterminal oder auch in deinen Automaten, können abweichende Konditionen anfallen. Bitte wende dich für Fragen hierzu direkt an deinen Zahlungsdienstleister.

*Einführungsangebot: Bis zum 31.12.2023 fällt der Fixbetrag von CHF 0.30 pro Transaktion weg.

Zurück

War diese Antwort hilfreich?

Vielen Dank für dein Feedback!

FAQ Feedback

Vielen Dank für dein Feedback!

Teile uns gerne mit, weshalb die Antwort auf die Frage dein Anliegen nicht lösen konnte. Gib dabei aber bitte keine persönlichen Daten (wie z.B. deinen Namen oder deine Telefonnummer) an.

Wichtig: Deine Nachricht wird nicht beantwortet. Für Supportanfragen wende dich bitte direkt an den TWINT Support deiner Bank.